AKTUELLES

Hier informieren wir Sie über aktuelle Projekte, Events oder Innovationen. Zudem stellen wir regelmäßig verschiedene Angebote vor.

Chronik Schreinerei und Bestattungen Camps

Apr 10, 2017

Familienunternehmen Camps, Grefrath

10.01.1927

Wegen Arbeitslosigkeit machte sich Matthias Camps, geboren 06.07.1903, ledig, auf dem Bleichweg in Grefrath als Schreiner selbständig. (Bleekhüske)

01.08.1928

heiratet er Maria Christine Küppers aus Lobberich.

1934

kauften sie das Haus auf der Umstraße von August Kreiten.

1934 wurde zum ersten Mal ein Sarg geliefert.

01.01.1957

wurde die GbR mit seinen Söhnen Matthias und Hans gegründet.

29.06.1974

starb Matthias Camps sen.

31.08.1992

schied Matthias Camps jr. aus gesundheitlichen Gründen aus der Firma aus. Hans Camps war nun alleiniger Inhaber.

1993

kaufte sein Sohn Andreas im Gewerbegebiet Viersener Str. ein Grundstück und baute ein neues Betriebsgebäude.

12.09.1994

Umzug der Schreinerei zur Viersener Str. 11

Das Bestattungsunternehmen blieb auf der Umstr. 66

01.08.1999

Sohn Andreas Camps übernahm die Schreinerei und das Bestattungsunternehmen und gründete die Camps GmbH.

Chronik Schreinerei und Bestattungen Camps

Im Jahre 1927 machte sich Matthias Camps als nicht ganz 24-jähriger auf dem Bleichweg in Grefrath als Schreiner selbständig.

Der Grund seiner Verselbständigung war die zu dieser Zeit in Deutschland herrschende Arbeitslosigkeit. Das erste „Betriebsgebäude“ war ein Schuppen am Wohnhaus, genannt: „Bleekhüske“. Dieses Haus war noch bis in die 60-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Wohnhaus bekannt.

Im Jahre 1934 kauften die Eheleute Matthias und Christine, geb. Küppers, von August Kreiten das Haus an der Umstraße. Dieses Haus wurde um den Schreinerbetrieb erweitert. Im gleichen Jahr wurde mit dem Verkauf des ersten Sarges das Bestattungsunternehmen gegründet.

Im Jahre 1957 stiegen die beiden Söhne Matthias und Hans, beide Schreinermeister, in die neu gegründete GbR ein. Für den kaufmännischen Bereich der Schreinerei sowie des Bestattungsinstitutes ist nach wie vor die Tochter bzw. Schwester der Inhaber Maria Birker, geb. Camps, erfolgreich zuständig. Betriebserweiterungen wurden laufend vorgenommen, da die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichten.

1974 starb der Firmengründer Matthias Camps sen.

Im Jahre 1992 schied Matthias Camps jun. aus gesundheitlichen Gründen aus dem Unternehmen aus und Hans Camps wurde alleiniger Inhaber.

1993 kaufte sein Sohn Andreas im Gewerbegebiet Pastoratshof an der Viersener Strasse ein Gewerbegrundstück und errichtete darauf ein modernes Betriebsgebäude.

1994 wurde der Umzug der Schreinerei zur Viersener Strasse 11 vollzogen, wobei das Bestattungsunternehmen auf der Umstrasse 66/68 verblieb.

Am 01.08.1999 übernahm der Sohn Andreas in der dritten Generation die Schreinerei sowie das Bestattungsunternehmen und gründete die Camps GmbH.

Heute ist die Schreinerei mit allen Maschinen ausgerüstet, die einen reibungslosen und rationellen Betriebsablauf gewährleisten.

So ist beispielsweise der komplette Betrieb vom Büro aus mit modernster CNC- und CAD-Technik vernetzt.

Beschäftigt werden inzwischen 10 Mitarbeiter.

Das Unternehmen Camps GmbH ist einer der modernsten Schreinerbetriebe im Umkreis, das nicht nur für die Privatkundschaft, sondern auch für Industriebetriebe eine wichtige Adresse ist.

Das Unternehmen feiert im Jahre 2002 sein 75-jähriges Bestehen.